Gemeinsam stark im Club Sofi

Ein Ort für Begegnung, Entfaltung und neue Perspektiven!

  • Menschen stärken.

  • Austausch ermöglichen.

  • Entwicklung fördern.

Der Clubbesuch ist grundsätzlich kostenlos. Bei gemeinsamen Mahlzeiten oder Aktivitäten kann ein Selbstbehalt eingehoben werden.

Haben Sie Interesse oder Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Wochenprogramm

Kontakt:

Enzersdorfer Straße 32, 2401 Fischamend
+43 660 / 7600339
elisabeth.fasching@club-sofi.at

Montag

09:30 - 10:30 Beratung (Einzel)

10:30 - 12:30 Kochen u. Backen

12:30 - 14:30 Gesunde Jause

Dienstag

10:00 - 12:00 Arbeitsmarktintegration

12:30 - 14:30 Aktiv sein (Outdoor)

14:30 - 15:30 Beratung (Einzel)

Mittwoch

10:00 - 12:00 Kreativ u. Garten

12:30 - 14:30 Gym, Fitness

15:00 - 17:00 Ganzkörpertraining

Donnerstag

10:00 - 12:00 Beratung (Einzel)

12:30 - 14:30 Gespräche, Vortrag

Täglich ein anderes Highlight

  • MONTAG

    KOCHEN, BACKEN: Küchenabenteuer, kreative Aufstrichküche, Gesunde Jause

  • DIENSTAG

    ARBEITSMARKTINTEGRATION: Bewerbungstraining, Körpersprache, Videoaufnahme

    SPORT UND BEWEGUNG: Outdoor Aktiv

  • MITTWOCH

    KREATIV SEIN UND GARTENGESTALTUNG: Pinsel, Erde, Mediation, Lebensfreude

    SPORT UND BEWEGUNG:
    Fitnesscenter, Aktiv sein - Ganzkörpertraining

  • DONNERSTAG

    BERATUNG: Kompetenzentwicklung, Vertrauensaufbau, Erfolgstagebuch

    SOZIALE GRUPPENARBEIT: Psychosoziale Arbeit, Vorträge

Häufig gestellte Fragen

  • Nein, für die Kurse muss man nichts bezahlen. Bei gemeinsamen Mahlzeiten oder Aktivitäten kann aber möglicherweise ein Selbstbehalt eingehoben werden.

  • Der Club wird von Mitarbeiter:innen mit psychosozialer Ausbildung begleitet und geführt. Weitere Fachexperten werden bei gezielten Themen hinzugezogen. Somit können sich die Klient:innen mit hoher Expertise beraten und begleiten lassen.

  • Sollte es eine Bestätigung / Diagnose geben, dann bitte diese mitbringen.

  • Ja, die Mitarbeiter werden eine Dokumentation über die Entwicklung machen. Dies geschieht aber nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

  • Wenn der Hund ruhig und sozial ist, steht dem grundsätzlich nichts im Weg.

  • Ab Beendigung der Schulpflicht ist man berechtigt mitzumachen!